Aufgabe der Polizei ist es, den öffentlichen Raum zu schützen. Die Polizei hat die Sinnhaftigkeit von Fahrzeugbarrieren schon länger erkannt und die erste Richtlinie zum Thema mobile Barrieren herausgebracht. Beim Einsatz von Schutzbarrieren geht es um die enge Zusammenarbeit und Koordination von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Ordnungsamt und anderen verantwortlichen Organisationen. VSV unterstützt hier die Beteiligten gemeinsam, geeignete Maßnahmen und Vorgehensweisen zu entwickeln.
Militärische Einrichtungen sind neuralgische Bereiche, die eines besonderen Schutzes bedürfen. Hier sieht man sich externen und internen Bedrohungen durch Terroristen, Demonstranten, Aktivisten, aber auch Sabotage oder Diebstahl ausgesetzt. VSV bietet hier spezielle Sicherheitskonzepte für kritische Infrastrukturen sowie international crashgetestete und zertifizierte Hochsicherheitsprodukte wie Crash-Poller, Keilbarrieren, Reifenkiller oder auch Crash-Tore mit Anpralllast.
Auch in verschiedenen Defense-Bereichen wird die VSV Fahrzeugbarriere eingesetzt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so können z.B. Zufahrten zu sensiblen Bereichen, Fahrzeuge, Anlagen und Personal vor Gefahren wie terroristischen Anschlägen oder Amokfahrten geschützt werden.
Auch Veranstaltungsorte wie Stadien, Messehallen oder Messegelände können mit Zufahrtsbarrieren von VSV gegen das Eindringen von Fahrzeugen abgesperrt werden. Im Stadion von Juventus Turin diente die SafetyClaw als Zufahrtsschutz für eine Sicherheitsmesse im Stadion.
Im Februar 2021 fand in Tampa, Florida das Endspiel des Super Bowl 2021 statt – eine Großveranstaltung mit mehreren Tausenden Zuschauern. Um die Besucher vor einer möglichen Fahrzeugattacke zu schützen, kam im Zugangsbereich die mobile Fahrzeugbarriere SafetyClaw von VSV zum Einsatz.
Sie haben Fragen rund um unsere Leistungen im Bereich der Zufahrtsschutzkonzepte? Sie wünschen eine individuelle Beratung mit einem unserer Sicherheitsexperten?
Tragen Sie Ihre Daten ein, wir rufen Sie zurück.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.