
Zertifiziert & Geprüft
Wir bieten Ihnen ausschließlich geprüfte und zertifizierte Fahrzeugsicherheitsbarrieren.
Unsere Zufahrtssperren erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen der internationalen
Crashtest-Normen.
ASTM F2656
Zertifizierung

ASTM International (American Society for Testing and Materials) ist eine Organisation zur Standardisierung von Waren und Dienstleistungen, mit Sitz in den USA.
Die Prüfstandards F2656/2656M-20 beziehen sich auf den Bereich der physischen Sicherheitsprodukte, wie z. B. Fahrzeugsicherheitsbarrieren, Zufahrtssperren, Sicherheitsgates, etc. Der Crashtest wird in der Regel mit folgenden Fahrzeugklassen und Parametern durchgeführt:
• Pkw mit 1100 kg
• Pick-up mit 2270kg
• Lkw mit 6800 kg (Amerikanische Ausführung)
• Lkw mit 7200 kg (Europäische Ausführung)
• Die Aufprallgeschwindigkeiten sind 50 km/h | 65 km/h | 80 km/h
• Aufprallwinkel 90°
Die Fahrzeugeindringtiefe (Penetration) ist in drei Kategorien unterteilt (P1: 1m | P2: 7m | P3: 30m). Gemessen wird diese ab der dem Anprall abgewandten Rückseite der Durchfahrtssperre und dem Bezugspunkt am Prüffahrzeug. Dokumentiert wird das maximal entfernt liegende Bruchstück (Trümmerflug).
IWA 14-1
Zertifizierung

PAS 68
Zertifizierung

Die PAS 68 wurde erstmals 2005 veröffentlicht und durch die Version aus 2013 ersetzt. Dieses Prüfverfahren ermöglicht die Zertifizierung von Durchfahrtssperren wie z.B. Straßensperren, Schranken und Hochsicherheitstoren und basiert auf der Unterscheidung von sechs Prüffahrzeugarten (PKW mit 1.500 kg Prüfgewicht bis LKW mit 32.000 kg Prüfgewicht). Die am meisten geprüften Anprallgeschwindigkeiten sind 48 km/h, 64 km/h und 80 km/h. Der Anprallwinkel beträgt in der Regel 90°. Die Penetration (= Fahrzeugeindringtiefe) wird gemessen ab der dem Anprall abgewandten Rückseite der Durchfahrtssperre und dem Datum Point (Referenzpunkt am Prüffahrzeug). Bruchstücke werden ab 25 kg dokumentiert.
Technische Richtlinie "Mobile Fahrzeugsperren"
Zertifizierung
