Der technischen Umsetzung von Zufahrtsschutzmaßnahmen sollte immer ein durchdachtes Sicherheitsschutzkonzept vorausgehen. Ein solches Schutzkonzept beinhaltet auf der einen Seite den Schutz des Bürgers vor möglichen Fahrzeugangriffen (und die Maßnahmen mit denen diese verhindert werden können), auf der anderen Seite sollte aber auch die rechtliche Sicherheit von den durchführenden Verantwortlichen der Maßnahmen sichergestellt sein. Deshalb baut ein Sicherheitsschutzkonzept immer auf einem normgerechten Zufahrtsschutz auf, der sich nach den anerkannten Regeln der Technik sowie dem Wissen über zugelassene Zufahrtsschutzbarrieren richtet.
Bei der Erarbeitung von Sicherheitskonzepten folgen wir dem Leitfaden der Polizei „Schutz vor Überfahrtaten“, den Sie sich hier ansehen können >>